Heilpraktikerin in Köln

Die Selbstheilung aktivieren mit Spagyrik

Die Spagyrik ist  eine besondere Form der Aufbereitung von pflanzlichen, mineralischen und metallischen Stoffen.

Es soll eine größtmögliche Selbstheilung  aktiviert werden.

Um die materiellen Stoffe in ein geistiges Prinzip umzuwandeln, werden Grundbestandteile der Pflanze durch aufwendige Verfahren getrennt und wieder zusammengefügt.

Der Arzt und Alchemist Paracelsus ( 1493-1541 ), der Entdecker dieser Heilmethode, wollte durch die Trennung des Geistigen vom Materiellen die höchste Heilwirkung erreichen.

Was ist überhaupt Spagyrik?

Die Spagyrik ist eine eigenständige Heilmethode!

Ihre Wurzeln reichen bis weit zurück in die Antike.

Im Mittelalter entwickelte Paracelsus dann etliche spagyrische Mittel und gab dieser Heilmethode ihren Namen.

Therapeuten setzen die Spagyrik heute ein, um die Selbstheilungskräfte des Körpers wieder ins Lot zu bringen.

 

Alchemie heißt Wandlung und Arbeit an sich selbst.

 

Im Labor des Alchemisten werden die Pflanzen, Mineralien und Metalle einem Wandlungsprozess unterworfen.

Parallel dazu entwickelt sich das Selbstbildnis des Alchemisten auf die nächste Stufe.

Es wird eine Harmonie von Körper, Geist und Seele angestrebt.

Herstellung der Spagyrika

Die Herstellung der Spagyrika unterliegen einem aufwendigen Verfahren.

Das Wort Spagyrik entstammt dem griechischen 

  • „spao“ für trennen
  • „ageiro“ für vereinigen

Die Stoffe werden in ihre Urelemente getrennt und nach den drei Grundprinzipien wieder vereinigt:

  • Trennung (seperato)
  • Reinigung (purificato)
  • Wiedervereinigung (kohabatio)

 

Durch diese Herstellungsverfahren sollte sich die Heilkraft erhöhen.

 

  • Zuerst werden die Pflanzen zerkeinert,
  • mithilfe von Hefe vergoren
  • zum Sieden gebracht und destilliert
  • die dadurch entstehenden flüchtigen Substanzen werden durch Abkühlung wieder verflüssigt und aufgefangen
  • die übriggebliebenen Bestandteile werden erhitzt und verascht
  • diese Asche mit ihren Mineralstoffen und Spurenelementen werden dem Destillat zugefügt

Somit wurde Körper, Geist und Seele der Pflanze gewandelt und gereinigt.

Die heilenden Aspekte wurden aus den pflanzlichen Ausgangsstoffen gelöst

und zu einem spagyrischen Heilmittel zusammengesetzt.

 

Was ist besonders an der Spagyrik?

Die spagyrischen Essenzen verfügen durch die spezielle Herstellung 

über eine stärkere Wirkkraft als die reine Pflanze selbst.

Die innere Balance des Menschen wird durch das Gleichgewicht von Körper, Geist und Seele der Pflanze 

wieder hergestellt.

 

Die Selbstheilungskräfte werden auf allen Ebenen aktiviert.

Die mittel setzten nicht nur im Körper, sondern auch im Denken und Fühlen an.

Ihr nächster Schritt:

Wenn Sie Ihre  Selbstheilungskräfte mit natürlichen Mitteln aktivieren  möchten, dann vereinbaren Sie einen Termin 

Klicken Sie unten um einen Termin online auszumachen. Oder rufen Sie mich an unter 0221-7125959 bzw. schreiben Sie eine Email an info@irmgard-hilger.de.

 

Online Termin Buchen